Was ist rotax 912?

Rotax 912

Der Rotax 912 ist eine Familie von Viertakt-Vierzylinder-Boxermotoren, die primär in der Ultraleichtflugzeug - und Allgemeine%20Luftfahrt eingesetzt werden. Er wurde von der österreichischen Firma BRP-Rotax entwickelt.

Hauptmerkmale:

  • Bauweise: Vierzylinder-Boxermotor (liegende Zylinder), Viertakt
  • Kühlung: Flüssigkeitsgekühlte Zylinderköpfe, luftgekühlte Zylinder
  • Vergaser: Normalerweise mit zwei Vergasern ausgestattet (aber es gibt auch Versionen mit Einspritzung)
  • Zündung: Doppelte elektronische Zündung
  • Leistung: Variiert je nach Modell. Typische Leistungsbereiche sind 80 PS (912 UL) und 100 PS (912 ULS). Es gibt auch Turbo-Versionen für höhere Leistungen.
  • Verwendung: Beliebt in Ultraleichtflugzeugen, Kitplanes, Gyrocoptern und leichten Sportflugzeugen.
  • Zuverlässigkeit: Bekannt für seine relative Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bei ordnungsgemäßer Wartung. Wartungshinweise und Inspektionsintervalle sind genau einzuhalten.
  • Kraftstoff: Benötigt bleifreies Superbenzin (mindestens 95 ROZ) oder Avgas 100LL. Der Gebrauch von Avgas kann zu Ablagerungen und erhöhtem Verschleiß führen, wenn er nicht gemäß den Rotax-Empfehlungen verwendet wird.
  • Modellvarianten: Es gibt verschiedene Modellvarianten, darunter den 912 UL (80 PS), 912 ULS (100 PS), 912 iS (100 PS mit Einspritzung) und den 914 UL (Turbo). Die Turboaufladung ermöglicht größere Leistungen.

Wichtige Aspekte:

  • Wartung: Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die lange Lebensdauer des Motors. Rotax bietet umfangreiche Wartungshandbücher.
  • EASA: Die EASA(European Union Aviation Safety Agency) hat einige Direktiven zu Rotax-Motoren herausgegeben.
  • Ersatzteile: Ersatzteile sind relativ leicht erhältlich.
  • Leistungsgewicht: Gutes Leistungsgewicht für Flugzeuge dieser Größenordnung.
  • Anlasser: Elektrischer Anlasser.

Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen des Herstellers (Rotax) zu beachten, um eine sichere und zuverlässige Nutzung des Motors zu gewährleisten.